Heute dachte ich wird es griechisch etwas. Tischgrill stand
noch und dann dachte ich wieso das Mett nicht grillen .
Frikadellen sind langweilig zu formen also habe ich Mettröllchen
gemacht und Fladenbrot habe ich gekauft . Zaziki selber gemacht .
Passte wunderbar zusammen.
Zutaten : 250 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
2-3 EL Paniermehl
3-4 EL Petersilie ( fische oder TK wie jeder mag )
Salz , Peffer
250 g Quark
1/4 Gurke
frischen Knoblauch ( muß jeder selbst entscheiden wie viel
habe 3 Zehen geommen, aber war aus eigenem Garten )
1. Mett in eine Schüssel geben und dazu das Ei geben .
Petersilie hacken und auch dazu geben . Mischen und
mit Salz und Pfeffer würzen . Paniermehl nach und nach
zugeben bis es eine gute Konsistenz hat das man gut
formen kann und noch etwas weich ist . Zu kleinen
Mettröllchen formen und auf den vorgeheizten Tischgrill
legen . ( Mittlere hitze)
2. Währens es grillt Qurak in eine Schüssel . Gurke reiben
und zwar nicht zu klein und am besten gleich in den
Quark. Knoblauch schälen und durch eine
Knoblauchpresse pressen. Immer mal abschmecken
und ich mag es mit viel Knoblauch . Mit Salz und Pfeffer
noch etwas würzen und nochmal abschmecken .
3. Anrichten dazu etwas Fladenbrot . Kurz auf dem Grill anrösten .
Freitag, 27. Juli 2012
Mittwoch, 25. Juli 2012
Kartoffelsalat
Oh es ist soooooooo warm . Natürlich hat man nicht
groß Lust zu kochen oder man denkt ans grillen. Mhhh.
Viele schwören auf Kartoffelsalat . Gut dachte ich dann
gibt es zu den gegrillten Würstchen Kartoffelsalat .
Aufschreiben? Rezept? Ähmmmm . Nein ich mache alles
immer alles so wie ich denke. Heute habe ich dann aber
mal drauf geachtet wieviel ich nehme das ich es auch
aufschreiben kann hier . Da ich alleine war habe ich dann
auch nur den Tischgrill raus geholt heute aber es war wieder
sehr lecker muß ich sagen .
Zutaten. : 4-5 mittlere Kartoffeln
3 Eier
3 EL Mayonaise ( Habe Balance genommen )
100 g Fleichwurst mit Knoblauch
etwas Petersilie
1. Kartoffeln ganz in Salzwasser weich kochen . Bitte nicht zu
weich . Etwas abkühlen lassen und dann schälen und in kleine
Stücke schneiden . Am besten gleich in eine Schale.
Abkühlnen lassen zu ende.
2 . Während die Kartoffeln abkühlen die Eier kochen , schälen und
auch in kleine Stücke schneiden . Fleischwurst in kleine Stücke
schneiden und beides zu den Kartoffeln geben .
3. Ich habe erst 2 gehäufte EL Mayoniase zugegeben und gesehen .
Mag es nicht mit so viel Mayo und es muß jeder selbst sehen .
Habe no ch ein dritten EL dran gemacht . Habe es noch etwas
mit Salz und Peffer gewürzt . Bitte vorsichtig den durch die
Maiyonaise ist es schon gut gewürzt . Abschmecken immer
zwischendurch und dann erst wieder weiter würzen .
4. Anrichten und ich habe noch etwas Petersilie drüber gestreut .
groß Lust zu kochen oder man denkt ans grillen. Mhhh.
Viele schwören auf Kartoffelsalat . Gut dachte ich dann
gibt es zu den gegrillten Würstchen Kartoffelsalat .
Aufschreiben? Rezept? Ähmmmm . Nein ich mache alles
immer alles so wie ich denke. Heute habe ich dann aber
mal drauf geachtet wieviel ich nehme das ich es auch
aufschreiben kann hier . Da ich alleine war habe ich dann
auch nur den Tischgrill raus geholt heute aber es war wieder
sehr lecker muß ich sagen .
Zutaten. : 4-5 mittlere Kartoffeln
3 Eier
3 EL Mayonaise ( Habe Balance genommen )
100 g Fleichwurst mit Knoblauch
etwas Petersilie
1. Kartoffeln ganz in Salzwasser weich kochen . Bitte nicht zu
weich . Etwas abkühlen lassen und dann schälen und in kleine
Stücke schneiden . Am besten gleich in eine Schale.
Abkühlnen lassen zu ende.
2 . Während die Kartoffeln abkühlen die Eier kochen , schälen und
auch in kleine Stücke schneiden . Fleischwurst in kleine Stücke
schneiden und beides zu den Kartoffeln geben .
3. Ich habe erst 2 gehäufte EL Mayoniase zugegeben und gesehen .
Mag es nicht mit so viel Mayo und es muß jeder selbst sehen .
Habe no ch ein dritten EL dran gemacht . Habe es noch etwas
mit Salz und Peffer gewürzt . Bitte vorsichtig den durch die
Maiyonaise ist es schon gut gewürzt . Abschmecken immer
zwischendurch und dann erst wieder weiter würzen .
4. Anrichten und ich habe noch etwas Petersilie drüber gestreut .
Montag, 23. Juli 2012
Hack Lauch Suppe
Das Rezept habe ich eigentlich aus éinem Weight Watcher
Buch und die ist so lecker doch einfach Tatar zu kaufen ist
auch nicht immer drin wegen den kosten . Also habe ich es
gestern einfach ganz normal zubereitet .
Zutaten : 150-200 g gemischtes Hackfleich
2 Stangen Lauch.
2-3 EL Schmelzkäse
Salz , Pfeffer ,
´ 1 EL gekörnte Brühe
Öl
1. Lauch waschen, halbieren und in halbe Ringe schneiden .
Öl erhitzen und Hackfleisch anbraten . Etwas würzen
mit Salz und Pfeffer . Lauch dazugeben und anschwitzen.
Die gekörnte Brühe drüber streuen und mit heißem Wasser
aufgießen . Das etwas 1 /3 gedeckt ist . Bei schwacher Hitze
10-15 Minuten köcheln lassen. Dann den Schmelzkäse zugeben
und gut umrühren bis sich alles aufgelösst hat . Noch etwas
nachwürzen wenn ihr es schärfer mögt .
Buch und die ist so lecker doch einfach Tatar zu kaufen ist
auch nicht immer drin wegen den kosten . Also habe ich es
gestern einfach ganz normal zubereitet .
Zutaten : 150-200 g gemischtes Hackfleich
2 Stangen Lauch.
2-3 EL Schmelzkäse
Salz , Pfeffer ,
´ 1 EL gekörnte Brühe
Öl
1. Lauch waschen, halbieren und in halbe Ringe schneiden .
Öl erhitzen und Hackfleisch anbraten . Etwas würzen
mit Salz und Pfeffer . Lauch dazugeben und anschwitzen.
Die gekörnte Brühe drüber streuen und mit heißem Wasser
aufgießen . Das etwas 1 /3 gedeckt ist . Bei schwacher Hitze
10-15 Minuten köcheln lassen. Dann den Schmelzkäse zugeben
und gut umrühren bis sich alles aufgelösst hat . Noch etwas
nachwürzen wenn ihr es schärfer mögt .
Sonntag, 22. Juli 2012
Willkommen
Ja einen Backblog habe ich und der soll auch bleiben .
Doch da ich auch ab und zu mal koche und mal essen
gehe dachte ich wieso nicht auch ein anderen Blog
probieren . Ich werde ja sehen ob Leute es intressant
finden . Also fange ich einfach mal an . Es ist kein
Aufwendiges Essen wenn ich es mache . Mache einfach
das worauf ich lust habe den ich bin alleine und für eine
Person muß es oft mal schnell gehen wenn man hunger hat
nach der Arbeit . Also seid gespannt. Ich hoffe er gefällt euch
und ihr nehmt ihn wie mein Backblog gut an .
Doch da ich auch ab und zu mal koche und mal essen
gehe dachte ich wieso nicht auch ein anderen Blog
probieren . Ich werde ja sehen ob Leute es intressant
finden . Also fange ich einfach mal an . Es ist kein
Aufwendiges Essen wenn ich es mache . Mache einfach
das worauf ich lust habe den ich bin alleine und für eine
Person muß es oft mal schnell gehen wenn man hunger hat
nach der Arbeit . Also seid gespannt. Ich hoffe er gefällt euch
und ihr nehmt ihn wie mein Backblog gut an .
Abonnieren
Posts (Atom)